Gemeinsam
mehr
erreichen
Zusammenarbeit
Wir bieten unseren Kunden grundsätzlich drei Formen der Zusammenarbeit:
Werkvertrag
im SCHULER Büro
Dienstvertrag
im SCHULER Büro
Personalverleih
beim Kunden vor Ort
Individuell und der Kundenanforderung angepasst wählen wir gemeinsam die geeignete Form der Zusammenarbeit und das Personal.
Werk- / Dienstvertrag
Merkmale:
- Verrichtung bei SCHULER
- Vergütung der festgelegten Werke
- CAE-Direktanbindung möglich
Vorteile für Kunden:
- Eingearbeitete Mitarbeiter und Teams auf die zurückgegriffen werden kann
- Weitere Kapazitäten flexibel abrufbar
- Zugriff auf unsere Spezialisten
- Festgelegte Erfolge und Ergebnisse
Vernetzte Partnerschaft
Damit eine Vergabe an externe Partner im Entwicklungs- und Konstruktionsbereich zum Erfolg führt, sind Schnittstellen zu minimieren. Eine enge IT-Anbindung ermöglicht es uns, Leistungen wie aus dem „eigenen Haus“ zu liefern. Wir sprechen von einer „vernetzten Partnerschaft“ sobald die Schnittstellen auf ein Minimum reduziert sind.
Bestehende vernetzte Partnerschaften haben uns gezeigt, dass Vertrauen und ein gemeinsames Grundverständnis die Basis für eine Vernetzung bilden. Diese Basis kann zum Beispiel durch eine vorangehende Arbeitnehmerüberlassung geschaffen werden.
Die wichtigsten Vorteile einer vernetzten Partnerschaft sehen wir für unsere Kunden in der Steigerung der Flexibilität sowie in der Zeit- und Kosteneinsparung. Die Kunden können dadurch zum Beispiel noch flexibler Personal auf- und abbauen, vermeiden unnötigen Aufwand für den Datenimport/-export und reduzieren zukünftigen Einarbeitungsaufwand. Ausserdem eröffnet sich für unsere Mitarbeiter dadurch eine völlig neue Welt der Abwechslung und Vielseitigkeit. Bei einer vernetzten Partnerschaft können unsere Kunden von uns Folgendes erwarten:
Personalverleih
Merkmale
- Verrichtung beim Kunden vor Ort
- Vergütung der geleisteten Arbeitszeit
Vorteile für Kunden
- Enge Einbindung in das Kunden-Unternehmen
- Direkte Weisungsbefugnis
- Know-how bleibt im Haus
- Keine Schnittstellen
Vertrauen
Was im Hause SCHULER gilt, das gilt auch wenn SCHULER-Personal beim Kunden eingesetzt ist. Auf unser Personal ist Verlass! Wir können nicht die Zeichnungen überprüfen, die von unseren Mitarbeitern erstellt werden, entscheidend ist jedoch welches Personal ausgewählt wird.
Kompetenz
Wenn der Kunde einen Mitarbeiter von SCHULER ordert, kann er davon ausgehen, dass wir aus unserem breiten Spektrum an Spezialisten und Nachwuchskräften den passenden Mitarbeiter ausgewählt haben.
Partnerschaft
SCHULER sucht auch im Personalverleih die langfristige Partnerschaft mit den Kunden. Unser Ziel ist es, immer wieder ganz bewusst, den bereits bekannten SCHULER-Mitarbeiter für einen Kunden auszuwählen. Einige Übernahmen sind natürlich unvermeidbar, aber es gibt immer einen Weg, der alle Parteien zufrieden stellt.
Flexibilität
Bei einem Engpass will der Kunde schnell und passend bedient sein. Bei SCHULER ist so gut wie jederzeit einen kompetenter Ansprechpartner erreichbar. Flache Strukturen und unsere Branchenvielfalt ermöglichen schnelles und flexibles Reagieren.
IT-Service
Bei der Zusammenarbeit kann nicht nur auf die SCHULER-Leistungen sondern auch auf die Leistungen der gesamten SCHULER Firmengruppe zurückgegriffen werden. So zum Beispiel auch auf die Leistungen unseres Verbundunternehmens SyTech, das nicht nur Hard- und Software zur Verfügung stellt, sondern auch eine Direktanbindung mittels VPN/Citrix an das Kundensystem schaffen kann. Der Ausgewählte SCHULER-Mitarbeiter kann dadurch auch seinen eigenen Arbeitsplatz mit CAD-Lizenz direkt mit zum Kunden nehmen.
Des Weiteren umfasst der IT-Service folgende Punkte:
- Betrieb und Wartung von mehr als 20 CAD/CAE-Systemen
- Schneller und sicherer Datenaustausch mittels ENX, VPN oder ftp-Server
- Abbildung der gewohnten Arbeitsumgebung in unserem Haus
- Bereitstellung der kompletten Infrastruktur